Aktuelles
Der Männer-Koch-Kurs
Pfalzdorf. Es gibt nicht nur Männer, die gerne essen. Es gibt auch Männer, die gerne kochen, ohne direkt Ambitionen auf einen Michelin-Stern zu haben. Ein neues Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Pfalzdorf kommt dem sehr entgegen: Das monatliche Kochen (mittwochs 18:30 Uhr) lockt Männer an, die neben dem Kochen die Gemeinschaft untereinander schätzen. Und zumindest diese kurze Zeit kommen sie ganz ohne Frauen aus. Bereits zwei Mal war die Küche des Pfälzerheims Austragungsort des Männer-Koch-Kurses.
Pfarrer Jens Kölsch Ricken schaut jeweils, wie viele Männer (bis zu 15) sich angemeldet haben und kauft ein. Ein fester Kern hat sich bereits gebildet, neue Kochmänner können jederzeit dazukommen. In der Regel gibt es drei Gänge, eine Vorspeise, eine Hauptspeise und einen Nachtisch. Zu Beginn wird geklärt, wer welchen Teil übernehmen möchte, die Rezepte liegen ausgedruckt vorbereitet.
Die einen haben es im Gemeindebrief gelesen, andere hörten es von der Oma. Rainer Kuß ist einer von ihnen: „Ich las es und wusste sofort, das ist was für dich“. Flink schälte er die Kartoffeln, auch die Zwiebeln bereiteten ihm keine übermäßig tränenreiche Erfahrung. „Ich kenne das Pfälzerheim noch aus Jugendkeller-Zeiten“ sagte er, „der war an drei Tagen der Woche für uns Lebensmittelpunkt.“ Den Keller gibt es nicht mehr, die Verbindung zum Haus ist geblieben.
Ein kurzer Blick genügte, um zu sehen, dass die Männer nicht zum ersten Mal hinter dem Herd stehen und eine gewisse Erfahrung vorhanden ist. Hilfesuchend untätig stand zumindest keiner in der Küche. Salat wurde ansprechend zubereitet, als Hauptgericht standen im November Königsberger Klopse auf dem Zettel, Grießbrei mit geschmortem Apfel bildete den krönenden Abschluss. Die Kosten für den Einkauf werden nachher auf die Teilnehmenden umgelegt.
Appetit bekommen?
Einfach im Gemeindebüro melden, 02823/3760, pfalzdorf @ekir.de
Die nächsten jahreszeitlich abgeschmeckten Termine sind schon geplant: 17. Dezember 2025: „Es weihnachtet sehr!“ Maronensuppe, Schweinefilet mit Rosmarin und Kaki, Pommes dauphine, zum Abschluss gefüllter Bratapfel mit Vanillesauce.
2026 (Änderungen vorbehalten)
21. Januar, 25. Februar, 18. März, 15. April, 20. Mai, 10. Juni, 15. Juli, 5. August, 16. September, 7. Oktober, 11. November, 9. Dezember.