Aktuelles

Kreissynode für mehr Vielfalt bei Taufe, Trauung und Bestattung

Straelen. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Kleve tagte zum ersten Mal in Straelen. 74 stimmberechtigte Mitglieder und Gäste füllten am Freitag und Samstag die Bofrost Halle. Pfarrerin Ronda Lommel wurde im Eröffnungsgottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in ihre Pfarrstelle eingeführt. Sie übernimmt die die neu geschaffene kreiskirchliche Pfarrstelle für innovative Gemeindeentwicklung. Sie soll die Gemeinden und im Kirchenkreis unterstützen, in die Jahre gekommene Angebote zu überdenken und neue Konzepte zu entwickeln. Einstimmig begrüßte die Synode des Kirchenkreises die Haltung, etwa bei Kasualien eine größere Gestaltungs-Vielfalt zu ermöglichen. Diese teilweise bestehende Vielfalt solle stärker als bisher kommuniziert werden. Eine Taufe müsse nicht nur im Sonntagsgottesdienst stattfinden, eine Hochzeit nicht in der Kirche klassisch mit Orgelbegleitung gefeiert werden. Erstes wichtiges Datum: Freitag, 26. Juni 2026, dann heißt es bundesweit und im Kirchenkreis: „Einfach heiraten.“ Weitere Infos folgen.

Kirchentag Düsseldorf 2027

In der Bofrost-Halle warb Susanne Hermanns vom Projektteam für die Teilnahme am nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag. Dieser findet im Mai 2027 in Düsseldorf statt. Während eines Videovortrags bat Hermanns: „Lassen Sie sich begeistern und wirken Sie mit.“ Insbesondere der Abend der Begegnung mit 150.000 geplanten Besucherinnen und Besuchern wird traditionell von der gastgebenden Landeskirche, den Kirchenkreisen und Kirchengemeinden gestaltet.

Gemeindenahe Seelsorge

Pfarrerin Dorothee Neubert stellte den neuen ökumenischen Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge vor. Der Vorstoß bekam von den Synodalen sehr viel Zustimmung. Er wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum Kleve ab dem Frühjahr 2026 angeboten.

Gehörlosenseelsorge

Die Synode beteiligt sich weiter an der Finanzierung der Gehörlosenseelsorge in der Region. Sie wird nach der Neustrukturierung den Sitz im Kirchenkreis Essen haben. Die Gehörlosenseelsorge macht eigene Angebote und steht Kirchengemeinden neben Beratung auch bei besonderen Veranstaltungen unterstützend zur Seite.

Gemeinsame Geschäftsstelle Kindertagesstätten

Der Kirchenkreis Kleve wird zusammen mit dem Kirchenkreis Wesel eine Geschäftsstelle für die Kindertagesstätten einrichten. Gemeinden können freiwillig die Trägerschaft an sie abgeben. Die Gemeinden beteiligen sich weiterhin finanziell, die Geschäftsstelle entlastet die Presbyterien von der inzwischen sehr umfangreichen Verwaltungsarbeit. Die Nähe von Kita zur Gemeinde könne mit diesem Modell erhalten bleiben“, so Assessorin Pfarrrein Rahel Schaller. Als erste evangelische Kindertagesstätte wird Issum voraussichtlich ab dem 01.08.2026 das neue Modell ausprobieren, die Geschäftsstelle nimmt Anfang 2026 den Dienst auf. Andere Kindertagesstätten können sukzessive zu den nächsten Kindergartenjahren folgen.

Synodalbeauftragung Kirche mit Kindern

Pfarrerin Irene Gierke (Uedem und Weeze) wurde von der Synode als neue Synodalbeauftragte für den Bereich Kirche mit Kindern gewählt. Sie ist somit mit Brigitte Messerschmidt (Xanten) Ansprechpartnerin und Unterstützung für die Kirchengemeinden in dem Bereich.

Ein Verlust: Gemeinde Moyland

Die Evangelische Kirchengemeinde Moyland wurde von der Synode als Mitgliedsgemeinde verabschiedet. Für den jahrzehntelangen Einsatz des aktuellen  Presbyteriums für die Kirchengemeinde Moyland und die vertrauensvolle Anbahnung der Angliederung an die Kirchengemeinde Kleve ab 2026 dankte Superintendent Robert Arndt stellvertretend Martin Plessow und Hans van de Loo. Dass die kleine Kirchengemeinde und die kleine Schlosskirche sehr viele schöne Ecken hat, zeigte der Synode eine Bildershow durch die Jahreszeiten von Hans van de Loo.

Kreiskirchliche Kollekten

Drei kreiskirchlichen Kollekten wurden für das chorwerk niederrhein (28.12.25), die Gehörlosenseelsorge in der Region (07.06.26) und den Förderverein Kirche mit Kindern bestimmt (19.07.26).  

Kommende Synoden

Die nächste Kreissynode tagt am Donnerstag, 21. Mai 2026, die Herbstsynode wird am 6./7. November 2026 sein.

Zurück