Veranstaltungen

Das Neue Testament - jüdisch erklärt

Superintendentur - Kirchenkreis (Niersstraße 1, 47574 Goch)

2021 erschien „Das Neue Testament jüdisch erklärt“ anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Es handelt sich um die deutsche Ausgabe des erstmals 2011 in den USA erschienenen „Jewish Annotated New Testament“, an dem über 80 jüdische Gelehrte mitgearbeitet haben. Wer sich regelmäßig mit neutestamentlichen Texten beschäftigt und am jüdisch-christlichen Dialog interessiert ist, stößt auf eine wahre Fundgrube: Den einzelnen Büchern sind Einleitungen vorangestellt, der Bibeltext (Lutherübersetzung) ist fortlaufend kommentiert und durch Infoboxen zu zentralen Themen ergänzt. Abgerundet wird der Band durch 50 kurze und gut lesbare Artikel, die den jüdischen Kontext des Neuen Testaments erhellen.

Dr. Georg Freuling wird in das Werk einführen. Gemeinsam werden wir dann an ausgewählten Bibeltexten arbeiten, um Neugier und Interesse am Gebrauch zur Unterrichtsvorbereitung zu wecken. Einzelne kommentierte Texte werden in der Fortbildung zur Verfügung gestellt. Wer „Das Neue Testament jüdisch erklärt“ bereits besitzt, sollte es mitbringen.

Leitung: Hanna Sauter-Diesing

Referent: Dr. Georg Freuling (Synodalbeauftragter christlich-jüdisches Gespräch im Kirchenkreis Kleve)

Zielgruppe: Lehrer*innen ev. Religion SEK I und SEK II und Interessierte

Anmeldung

Zurück