Veranstaltungen
Faires Frühstück in Goch
Ev. Begegungshaus M4 Goch (Markt 4, Goch)
Zum Fairen Frühstück in Goch am Sonntag, 7. September 2025, lädt die Ökumenische Eine Welt Gruppe Goch e.V. alle Interessierten ein. Von Kaffee, Tee oder Orangensaft über Bananen, Nuss-Aufstrich, Tapenaden bis hin zu Honig und einem Strauß Blumen auf einer Baumwolltischdecke – mit fairen Produkten will die Ökumenische Eine Welt Gruppe den Frühstückstisch eindecken und dabei schon morgens fair starten. Denn Produkte aus dem fairen Handel stehen für bessere Arbeitsbedingungen von Produzent*innen und Arbeiter*innen in Afrika, Lateinamerika und Asien.
Nehmen Sie Teil am Gedankenaustausch zum Thema und der Fairtrade-Idee. Die Gruppe stellt fair gehandelte Produkte vor. Der Weltladen Goch veranstaltet dieses ungewöhnliche Frühstücksbuffet am 7. September, es beginnt um 9 Uhr im evangelischen Begegnungshaus M4, Am Markt 4 in Goch.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter 02823/41 97 267, info@gofair-goch.de oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Weltladens GoFair Goch, Am Steintor 16 in Goch. Diese Aktion ist Teil der bundesweiten Aktionswochen des Fairen Handels.
Hintergrund zur Fairen Woche
Die Faire Woche ist mit jährlich rund 2.000 Aktionen die bundesweit größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Die diesjährige Faire Woche findet vom 12.-26. September unter dem Motto Fair handeln – Vielfalt erleben! statt. Verschiedene Facetten der Vielfalt in Bezug auf den Fairen Handel werden beleuchtet. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die Vielfalt einer Gesellschaft oder ein breites Netzwerk von Akteuren - all das ermöglicht es uns, in verschiedenen Lebensräumen zu leben, zu wirtschaften und Herausforderungen zu meistern.
Weltläden, Aktionsgruppen, Unternehmen, Supermärkte, gastronomische Betriebe und andere Initiativen laden dazu ein, an Aktionen zum Fairen Handel teilzunehmen, sie selbst zu organisieren oder sich mit Vertreter*innen von Produzentenorganisationen weltweit auszutauschen. Die Faire Woche wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland. Informationen zur Fairen Woche, ein Veranstaltungskalender sowie Einkaufsmöglichkeiten für fair gehandelte Produkte sind unter fairewoche einzusehen.