Aktuelles
Gemeinde in Pfalzdorf feierte 250 Jahre Westkirche
Auch zwischen evangelisch-reformierten und evangelisch-lutherischen Gemeindegliedern in Pfalzdorf gab es Zoff, wie der langjährge Gocher Stadtarchivar Hans-Joachim Koepp in seinem Festvortrag zu 250 Jahren Westkirche berichtete: "Du luppohriger Lutheraner" soll etwa Schulmeister Conrad dem Lutheraner Johannes Seemann entgegnet haben, weil dieser den Kollektengang des Schulmeisters zur Finanzierung des Kirchenbaus für nicht gut hielt. Die Gemeinde feierte den Geburtstag am Sonntag mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer Jens Kölsch-Ricken, Organistin Silke Grabbe und der Posaunenchor gestalteten. Bild: Hans-Joachim Koepp
Weiterlesen Gemeinde in Pfalzdorf feierte 250 Jahre Westkirche
Abschied in den Ruhestand: Pfarrer Achim Rohländer
Kleve. Nach 26 Jahren in Kleve geht Pfarrer Achim Rohländer Ende des Jahres in den Ruhestand. Bald wird er 65 Jahre alt, ein Pfarrer, der mit allen Generationen gerne zusammen war – und sie mit ihm. Von der Krabbelgruppe über die Jugendarbeit bis zur Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit. „Begegnungen“ waren und sind Achim Rohländer wichtig. Im Kirchenkreis war er viele Jahre Vorsitzender des Jugendfachausschusses.
Weiterlesen Abschied in den Ruhestand: Pfarrer Achim Rohländer
Kreissynode für mehr Vielfalt bei Taufe, Trauung und Bestattung
Straelen. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Kleve tagte zum ersten Mal in Straelen. 74 stimmberechtigte Mitglieder und Gäste füllten am Freitag und Samstag die Bofrost Halle. Pfarrerin Ronda Lommel wurde im Eröffnungsgottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in ihre Pfarrstelle eingeführt. Sie übernimmt die die neu geschaffene kreiskirchliche Pfarrstelle für innovative Gemeindeentwicklung. Sie soll die Gemeinden und im Kirchenkreis unterstützen, in die Jahre gekommene Angebote zu überdenken und neue Konzepte zu entwickeln. Einstimmig begrüßte die Synode des Kirchenkreises die Haltung, etwa bei Kasualien eine größere Gestaltungs-Vielfalt zu ermöglichen. Diese teilweise bestehende Vielfalt solle stärker als bisher kommuniziert werden. Eine Taufe müsse nicht nur im Sonntagsgottesdienst stattfinden, eine Hochzeit nicht in der Kirche klassisch mit Orgelbegleitung gefeiert werden. Erstes wichtiges Datum: Freitag, 26. Juni 2026, dann heißt es bundesweit und im Kirchenkreis: „Einfach heiraten.“ Weitere Infos folgen.
Weiterlesen Kreissynode für mehr Vielfalt bei Taufe, Trauung und Bestattung
Gespräch im „Blauen Salon“: Erben und Vererben
Goch. Die Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve laden zu neuen, monatlichen „Gesprächen im Blauen Salon“ ein.