Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Kleve will Menschen miteinander ins Gespräch bringen.
Kontakt
Fachausschuss Erwachsenenbildung und Fachgruppe Älterwerden
Vorsitzende Pfarrerin Sabine Jordan-Schöler
Niersstraße 1, 47574 Goch
Telefon: 02823 / 9444-31
E-Mail: sabine.jordan-schoeler@ekir.de
Blauer Salon

Die alte Idee der früheren Salongespräche ist heute aktuell wie vor 400 Jahren: Menschen persönlich miteinander ins Gespräch zu bringen als Ergänzung zur modernen, schnelllebigen Kommunikation via social media. Der "Blaue Salon" gibt Menschen Gelegenheit zur Begegnung mit einem Thema in einem zwanglosen Rahmen. Veranstaltet wird er vom Referat Erwachsenenbildung und der Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve.
Neue "Gespräche im Blauen Salon" finden im 2. Halbjahr 2023 statt:
Mittwoch, 30. August 2023 15:00 – 16:30 Uhr
Berauscht (mit Freude) älter werden – ohne Sucht im Alter
Referentinnen:
Petra van Bergen (Diakonie im Kirchenkreis Kleve),
Jennifer Dellnitz (Caritasverband Kleve)
Mittwoch, 18. Oktober 2023 15:00 – 16:30 Uhr
Eziden, Herkunft und Zukunft
Referent: Osman Güden, Vorsitzender der ezidischen Gemeinschaft Kalkar
Mittwoch, 29. November 2023 15:00 – 16:30 Uhr
„Blauer Salon Extra“ zum Advent
Fachgruppe Älterwerden
15:00 bis 16:30 Uhr
Ev. Kirchenkreis Kleve, Niersstr. 1, 47574 Goch
Anmeldung bitte bis 3 Tage vor dem jeweiligen Blauen Salon.
Telefon: 02826/ 91 84 42 I sabine.jordan-schoeler@ekir.de
Veranstalter: Fachausschuss Erwachsenenbildung - Fachgruppe Älterwerden
Geschichten, die vorbeifliegen

Im Sommer 2022 stellten der "Fachausschuss Erwachsenenbildung" und die "Fachgruppe Älterwerden" einen Fächer zusammen. In dem beidseitig lesbaren Fächer sind Geschichten, Texte, Begebenheiten und Bilder aufgeführt, die während einer Mitmachaktion im Winter eingesandt werden konnten. Auch finden sich Informationen zu Angeboten und Themen des Fachausschusses und der Fachgruppe zum Kennenlernen. Einige ausgesuchte Kirchenbilder aus dem Kirchenkreis laden ein, deren Standort zu erraten.
Einige wenige Exemplare sind noch kostenlos erhältlich:
Telefon: 02823 9444-26, per E-Mail: stefan.schmelting@ekir.de
Reformationsjubiläum 2017
Der Evangelische Kirchenkreis Kleve organisierte anlässlich der Reformationsfeierlichkeiten 2017 einen Kreiskirchentag im LVR-Archäologischen Park Xanten.
Für diesen Tag entstand eine Plakatausstellung, die zum Leben und Wirken von Reformatoren informierte.
Luther und andere Reformatoren, eine Plakat-Ausstellung anlässlich des KreisKirchentags im LVR-Archäologischen Park Xanten am 25. Juni 2017.