Aktuelles

Kirchenkreis. Am Sonntag, 4. Juni, begann für die Presbyteriumswahlen in der Ev. Kirche im Rheinland 2024 das Wahlvorschlagsverfahren. Gemeindeglieder, die einen Kandidaten/eine Kandidatin vorschlagen möchten, können dies binnen einer Frist von zehn Werktagen (bis 16. Juni 2023) schriftlich beim Presbyterium einreichen.

Neulouisendorf. Der Fachausschuss Frauenfragen im Ev. Kirchenkreis Kleve bietet nach einigen Jahren Pause wieder einen Frauen-Sommer-Abend an. Von Frauen - für Frauen: Die Mitglieder des Fachausschusses haben für die diesjährige Ausgabe das Thema „Hände“ ausgesucht. Der Frauen-Sommer-Abend rund um die ev. Kirche Neulouisendorf (Neulouisendorfer Straße 72) beginnt am Mittwoch, 28. Juni um 18 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr.

Erläuterte die angestrebte Treibhausgasneutralität: Superintendent Hans-Joachim Wefers

Weeze. Die Synode des Ev. Kirchenkreises Kleve gab am Samstag das Startsignal: Nun beschäftigen sich die 20 Kirchengemeinden bis zum Juni 2024 mit der Erstellung eines Gebäude-Steckbriefs, quasi die Vorarbeit zur großen Gebäudebedarfsplanung. Sie soll bis 2027 in allen Kirchengemeinden der Ev. Kirche im Rheinland vorliegen. Das große Ziel bis 2035 lautet "Treibhausgasneutralität" aller gemeindeeigenen Gebäude.

Archivbild: Synode des Ev. Kirchenkreises Kleve

Weeze. Der landeskirchliche Beschluss zur Treibhausgasneutralität beschäftigt die 227. Synodaltagung des Evangelischen Kirchenkreises Kleve am kommenden Samstag. Sie tagt öffentlich und beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche Weeze (Wasserstraße 86). Danach geht es im Bürgerhaus Weeze (Vittinghoff-Schell-Park 1) bis in den Nachmittag hinein weiter.