Aktuelles

Presbyteriumswahl 2024: Wahlvorschlagsverfahren hat begonnen
Kirchenkreis. Am Sonntag, 4. Juni, begann für die Presbyteriumswahlen in der Ev. Kirche im Rheinland 2024 das Wahlvorschlagsverfahren. Gemeindeglieder, die einen Kandidaten/eine Kandidatin vorschlagen möchten, können dies binnen einer Frist von zehn Werktagen (bis 16. Juni 2023) schriftlich beim Presbyterium einreichen.
Weiterlesen Presbyteriumswahl 2024: Wahlvorschlagsverfahren hat begonnen

Frauen-Sommer-Abend
Neulouisendorf. Der Fachausschuss Frauenfragen im Ev. Kirchenkreis Kleve bietet nach einigen Jahren Pause wieder einen Frauen-Sommer-Abend an. Von Frauen - für Frauen: Die Mitglieder des Fachausschusses haben für die diesjährige Ausgabe das Thema „Hände“ ausgesucht. Der Frauen-Sommer-Abend rund um die ev. Kirche Neulouisendorf (Neulouisendorfer Straße 72) beginnt am Mittwoch, 28. Juni um 18 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr.

Kreissynode: Gemeinden stellen Weichen für Zukunft
Weeze. Die Synode des Ev. Kirchenkreises Kleve gab am Samstag das Startsignal: Nun beschäftigen sich die 20 Kirchengemeinden bis zum Juni 2024 mit der Erstellung eines Gebäude-Steckbriefs, quasi die Vorarbeit zur großen Gebäudebedarfsplanung. Sie soll bis 2027 in allen Kirchengemeinden der Ev. Kirche im Rheinland vorliegen. Das große Ziel bis 2035 lautet "Treibhausgasneutralität" aller gemeindeeigenen Gebäude.
Weiterlesen Kreissynode: Gemeinden stellen Weichen für Zukunft

Sommersynode des Kirchenkreises: Treibhausgasneutralität
Weeze. Der landeskirchliche Beschluss zur Treibhausgasneutralität beschäftigt die 227. Synodaltagung des Evangelischen Kirchenkreises Kleve am kommenden Samstag. Sie tagt öffentlich und beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche Weeze (Wasserstraße 86). Danach geht es im Bürgerhaus Weeze (Vittinghoff-Schell-Park 1) bis in den Nachmittag hinein weiter.
Weiterlesen Sommersynode des Kirchenkreises: Treibhausgasneutralität

ACK bei bewegendem Totengedenktag in Veghel
Veghel/Goch. Am 4. Mai nahmen wir mit einer Delegation des ACK (Arbeitskreis Christlicher Kirchen) aus Goch an den traditionellen Dodenherdenking-Veranstaltungen unserer Partnerstadt Veghel teil. Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Goch und Veghel wurde durch diese gemeinsame Gedenkveranstaltung einmal mehr gestärkt.

Stellenausschreibung Kirchengemeinde Pfalzdorf

Pfarrer Yoram Karusya, neu im Regionalen Dienst der VEM
Internationale Ökumene erlebbar machen
Im Regionalen Dienst der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) ist seit dem Ende des vergangenen Jahres ein Pfarrer aus Tansania in der Region Niederrhein tätig: Yoram Karusya, Pastor aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche (ELCT) des afrikanischen Landes. Ein Besuch am Deutschen Eck in Koblenz zusammen mit seiner Kollegin Elizabeth Silayo, die ebenfalls aus Tansania stammt und in der Region Mittelrhein-Mosel tätig ist, machte ihn mit dem Rhein, dem „deutschesten“ aller Flüsse, vertraut und vermittelte einen Eindruck von rheinischer Geschichte und Tradition.
Weiterlesen Pfarrer Yoram Karusya, neu im Regionalen Dienst der VEM

Pfingsten – wir feiern Geburtstag!
Das Pfingstfest wird im Ev. Kirchenkreis von einigen Kirchengemeinden genutzt, um draußen zu feiern. Eine Übersicht.

Appell an die Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Flüchtlingsschutz
Die Ev. Kirche im Rheinland und die Diakonie in Deutschland gehören zu den bislang 50 Unterzeichnenden, welche die Position der Bundesregierung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asyl Systems (GEAS) kritisieren.
Weiterlesen Appell an die Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Flüchtlingsschutz

Kreisverband Frauenhilfe: Tag der Gemeinschaft
Kleve. Der Kreisverband der Frauenhilfe hatte zu einem Tag der Gemeinschaft auf die Wasserburg in Kleve Rindern eingeladen. 60 Frauen aus dem Kreisgebiet hatten sich auf den Weg gemacht. Ein Bus holte die Teilnehmenden von Nieukerk bis Kleve aus den einzelnen Kirchengemeinden ab, denn viele sind selbst nicht mehr mobil. Beim Eintreffen in Rindern gab es bei vielen Damen ein freudiges Wiedersehen nach der coronabedingt langen Zeit ohne präsente Treffen.