Aktuelles

232. Kreissynode tagt am Wochenende

Straelen. Zur 232. Synode des Evangelischen Kirchenkreises Kleve treffen sich die Synodalen am Freitagabend und Samstag in Straelen. Die Synode beginnt mit einem Gottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche um 17 Uhr. Pfarrerin Ronda Lommel wird dort in ihre kreiskirchliche Pfarrstelle „Entwicklung Innovative Gemeindearbeit und Entlastung der Assessorin“ eingeführt.

Weiterlesen 232. Kreissynode tagt am Wochenende

Jona Kindergarten sucht Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d)

Die Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer sucht zum 1. 1.2026 oder nach Vereinbarung für den Evangelischen JONA-Kindergarten zur Erweiterung des Teams eine Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Wochenstunden).

Weiterlesen Jona Kindergarten sucht Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d)

Ein herzliches Willkommen Pfarrerin Lenth

Kleve. Die Evangelische Kirchengemeinde Kleve hat seit 1. Oktober eine neue Pfarrerin: Johanna Salome Lenth. Sie wurde am Sonntagnachmittag in der Versöhnungskirche eingeführt. Das ist nicht nur ein nötiger formaler Akt, sondern vielmehr ein „herzliches Willkommen“ in der Gemeinde, in der Region und im Kirchenkreis. Der Gottesdienst begann feierlich mit Barockmusik: Aus der Feder Georg Friedrich Händels erklang die Suite in D-Dur, an der Orgel Kantor Thomas Tesche, an der Piccolo-Trompete Frank Hendricks.

Weiterlesen Ein herzliches Willkommen Pfarrerin Lenth

Orangen süß statt bitter - GoFair

Goch. Wie schon wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Eine-Welt-Laden GoFair auch in diesem Winter an der Orangenaktion "Süß statt Bitter". Eine Aktion, die den Bauern faire Preise zahlt. Orangen können jetzt bis zum 25. Oktober per E-Mail oder direkt im Laden bestellt werden (auch telefonisch: 02823 419 72 67). Der Preis liegt in diesem Jahr bei 3,80€ das Kilogramm. Es handelt sich um Früchte, die unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus gewachsen sind - also wie BIO, aber ohne die kostentreibende Zertifizierung. Derzeit ist der 27.11.25 als Liefertermin geplant.

Weiterlesen Orangen süß statt bitter - GoFair

Chorsänger:in für einen Tag

Goch. Der „one-day-choir“ feiert Premiere. Er ist ein Chor zum Ausprobieren. Kein festes Ensemble, kein geplanter Auftritt, kein Stress. Der one-day-choir“ findet einfach an einem Nachmittag statt. „Wir beginnen am Sonntag, 2. November, ab 13:30 Uhr in der Kirche“, berichtete Popkantorin Anne Hartmann, Leiterin des Angebots. Sie hat selbst bereits an so einem „one day choire“ in Bochum teilgenommen und war begeistert.

Weiterlesen Chorsänger:in für einen Tag

Neue Gespräche im „Blauen Salon“

Goch. Die Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve laden zu neuen, monatlichen „Gesprächen im Blauen Salon“ ein.

Weiterlesen Neue Gespräche im „Blauen Salon“

Er kam, sah und blieb

Kantor Rolf Pester wurde nach 60 Jahren in den Dirigenten-Ruhestand verabschiedet.

Issum. Er wollte gar nicht nach Issum. Als junger Lehrer wollte Rolf Pester, wie viele Berufsanfänger, in eine größere Stadt. Für Angermund, ein Stadtteil Düsseldorfs, hatte er schon gepackt. „Mit der Absicht, dass ich keine Beschwerde mehr einlegen kann, wurde mir von der Schulbehörde am 4. April mitgeteilt, dass ich mich am 4. April in Issum einfinden soll“, eröffnete Rolf Pester den Gratulanten bei seiner Verabschiedung. „Ich habe mich in Issum trotzdem sehr wohl gefühlt“, sagte er bewegt bei der Feierstunde im Rathaus. Kurz zuvor hatte er im Erntedankgottesdienst zum offiziell letzten Mal die Kantorei geleitet. Mit ihm als Leiter und Gründer blickt die Kantorei auf 60 Jahre zurück.

Weiterlesen Er kam, sah und blieb

Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen

Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober

Hannover/Düsseldorf. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023 wie folgt: „Der 7. Oktober markiert den Tag des schlimmsten Massakers an Jüdinnen und Juden seit der Shoa: Terroristen der Hamas griffen Israel in einem beispiellosen Terrorakt an, ermordeten über 1.000 Menschen, verschleppten 251 und verletzten viele weitere. Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen – bei den Opfern und ihren Familien, in der israelischen Gesellschaft und bei Jüdinnen und Juden weltweit.

 

Weiterlesen Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen

Konfirmanden lernten Diakonie kennen

Geldern. Einen ganzen Tag zum Thema Diakonie erlebten Konfirmandinnen und Konfirmanden der fünf evangelischen Kirchengemeinden im Süden, Kerken, Kevelaer, Issum, Straelen-Wachtendonk und Geldern. Insgesamt acht Workshops im Haus der Diakonie am Ostwall und dem Gemeindehaus standen den über 100 jungen Menschen zur Auswahl, drei konnte jeder belegen.

Weiterlesen Konfirmanden lernten Diakonie kennen

Gemeindeversammlung zur Gebäudeplanung in Kalkar

Kalkar. Die Evangelische Kirchengemeinde Kalkar lädt am 12. Oktober zu einer Gemeindeversammlung ein. Alle Kirchengemeinden sind durch Beschluss der Landessynode der rheinischen Kirche aufgerufen worden, ihren Gebäudebestand zu analysieren. Diese Analyse soll diejenigen Gebäude identifizieren, die mittel- und langfristig für die kirchliche Arbeit vor Ort benötigt werden. Diese Gebäude sollen dann so ertüchtigt werden, dass ab dem Jahre 2035 landeskirchenweit Klimaneutralität erreicht werden kann.

Weiterlesen Gemeindeversammlung zur Gebäudeplanung in Kalkar