Aktuelles
Der Männer-Koch-Kurs
Pfalzdorf. Es gibt nicht nur Männer, die gerne essen. Es gibt auch Männer, die gerne kochen, ohne direkt Ambitionen auf einen Michelin-Stern zu haben. Ein neues Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Pfalzdorf kommt dem sehr entgegen: Das monatliche Kochen (mittwochs 18:30 Uhr) lockt Männer an, die neben dem Kochen die Gemeinschaft untereinander schätzen. Und zumindest diese kurze Zeit kommen sie ganz ohne Frauen aus. Bereits zwei Mal war die Küche des Pfälzerheims Austragungsort des Männer-Koch-Kurses.
Gemeinde in Pfalzdorf feierte 250 Jahre Westkirche
Auch zwischen evangelisch-reformierten und evangelisch-lutherischen Gemeindegliedern in Pfalzdorf gab es Zoff, wie der langjährge Gocher Stadtarchivar Hans-Joachim Koepp in seinem Festvortrag zu 250 Jahren Westkirche berichtete: "Du luppohriger Lutheraner" soll etwa Schulmeister Conrad dem Lutheraner Johannes Seemann entgegnet haben, weil dieser den Kollektengang des Schulmeisters zur Finanzierung des Kirchenbaus für nicht gut hielt. Die Gemeinde feierte den Geburtstag am Sonntag mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer Jens Kölsch-Ricken, Organistin Silke Grabbe und der Posaunenchor gestalteten. Bild: Hans-Joachim Koepp
Weiterlesen Gemeinde in Pfalzdorf feierte 250 Jahre Westkirche
Abschied in den Ruhestand: Pfarrer Achim Rohländer
Kleve. Nach 26 Jahren in Kleve geht Pfarrer Achim Rohländer Ende des Jahres in den Ruhestand. Bald wird er 65 Jahre alt, ein Pfarrer, der mit allen Generationen gerne zusammen war – und sie mit ihm. Von der Krabbelgruppe über die Jugendarbeit bis zur Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit. „Begegnungen“ waren und sind Achim Rohländer wichtig. Im Kirchenkreis war er viele Jahre Vorsitzender des Jugendfachausschusses.
Weiterlesen Abschied in den Ruhestand: Pfarrer Achim Rohländer
Kreissynode für mehr Vielfalt bei Taufe, Trauung und Bestattung
Straelen. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Kleve tagte zum ersten Mal in Straelen. 74 stimmberechtigte Mitglieder und Gäste füllten am Freitag und Samstag die Bofrost Halle. Pfarrerin Ronda Lommel wurde im Eröffnungsgottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in ihre Pfarrstelle eingeführt. Sie übernimmt die die neu geschaffene kreiskirchliche Pfarrstelle für innovative Gemeindeentwicklung. Sie soll die Gemeinden und im Kirchenkreis unterstützen, in die Jahre gekommene Angebote zu überdenken und neue Konzepte zu entwickeln. Einstimmig begrüßte die Synode des Kirchenkreises die Haltung, etwa bei Kasualien eine größere Gestaltungs-Vielfalt zu ermöglichen. Diese teilweise bestehende Vielfalt solle stärker als bisher kommuniziert werden. Eine Taufe müsse nicht nur im Sonntagsgottesdienst stattfinden, eine Hochzeit nicht in der Kirche klassisch mit Orgelbegleitung gefeiert werden. Erstes wichtiges Datum: Freitag, 26. Juni 2026, dann heißt es bundesweit und im Kirchenkreis: „Einfach heiraten.“ Weitere Infos folgen.
Weiterlesen Kreissynode für mehr Vielfalt bei Taufe, Trauung und Bestattung
Gespräch im „Blauen Salon“: Erben und Vererben
Goch. Die Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve laden zu neuen, monatlichen „Gesprächen im Blauen Salon“ ein.
Evangelischer Friedhof Uedem soll geschlossen werden
Uedem. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Uedem musste eine schwere Entscheidung fällen: Der evangelische Friedhof soll geschlossen werden. Als Grund nennt die Kirchengemeinde die roten Zahlen, welche der Friedhof seit Jahren schreibt.
Weiterlesen Evangelischer Friedhof Uedem soll geschlossen werden
232. Kreissynode tagt am Wochenende
Straelen. Zur 232. Synode des Evangelischen Kirchenkreises Kleve treffen sich die Synodalen am Freitagabend und Samstag in Straelen. Die Synode beginnt mit einem Gottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche um 17 Uhr. Pfarrerin Ronda Lommel wird dort in ihre kreiskirchliche Pfarrstelle „Entwicklung Innovative Gemeindearbeit und Entlastung der Assessorin“ eingeführt.
Jona Kindergarten sucht Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d)
Weiterlesen Jona Kindergarten sucht Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d)
Ein herzliches Willkommen Pfarrerin Lenth
Kleve. Die Evangelische Kirchengemeinde Kleve hat seit 1. Oktober eine neue Pfarrerin: Johanna Salome Lenth. Sie wurde am Sonntagnachmittag in der Versöhnungskirche eingeführt. Das ist nicht nur ein nötiger formaler Akt, sondern vielmehr ein „herzliches Willkommen“ in der Gemeinde, in der Region und im Kirchenkreis. Der Gottesdienst begann feierlich mit Barockmusik: Aus der Feder Georg Friedrich Händels erklang die Suite in D-Dur, an der Orgel Kantor Thomas Tesche, an der Piccolo-Trompete Frank Hendricks.
Orangen süß statt bitter - GoFair
Goch. Wie schon wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Eine-Welt-Laden GoFair auch in diesem Winter an der Orangenaktion "Süß statt Bitter". Eine Aktion, die den Bauern faire Preise zahlt. Orangen können jetzt bis zum 25. Oktober per E-Mail oder direkt im Laden bestellt werden (auch telefonisch: 02823 419 72 67). Der Preis liegt in diesem Jahr bei 3,80€ das Kilogramm. Es handelt sich um Früchte, die unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus gewachsen sind - also wie BIO, aber ohne die kostentreibende Zertifizierung. Derzeit ist der 27.11.25 als Liefertermin geplant.