Aktuelles
Ev. Integrative Kindertagesstätte Goch sucht stellvertretende Leitung
Die Evangelische Integrative Kindertagesstätte Goch sucht jemanden, der/die als stellvertretende Leitung eine neue Herausforderung sucht, Verantwortung übernehmen will und Gestaltungsspielraum schätzt.
Weiterlesen Ev. Integrative Kindertagesstätte Goch sucht stellvertretende Leitung
Musikworkshop für Erwachsene wird verschoben
- Der Workshop muss leider verschoben werden nach einem neuen Termin wird gesucht. -
Uedem. Zum Musikworkshop für Erwachsene lädt der Fachausschuss „Inklusive Seelsorge“ des Evangelischen Kirchenkreises Kleve ein. Am kommenden Samstag, 4. Oktober, beginnt der Workshop ab 11 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Uedem, Turmwall 21. Christiane Langenbrinck und Silke Beyermann möchten bis 16 Uhr mit den Teilnehmenden singen, tanzen und musizieren. Sie gehen individuell auf die Möglichkeiten der Teilnehmenden ein, Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es nicht. Zumindest ein Instrument hat jeder dabei: die eigene Stimme. Es werden einige Instrumente zur Verfügung stehen, eigene dürfen mitgebracht werden. Für den Workshop wird eine Teilnahmegebühr von 5 Euro, inklusive einem Mittagessen, erhoben. Sie kann vor Ort bezahlt werden. Wer teilnehmen möchte, meldet sich schnellstmöglich bei Gunnar Krüger per E-Mail: gunnar.krueger@ekir.de oder telefonisch 02821 / 81 29-10.
In Geldern angekommen
Geldern. Seit einem Monat schon lernt Familie Holstein Geldern und den Niederrhein kennen. Gestern wurde Pfarrer Christoph Holstein in die Pfarrstelle der Region Süd, mit Zuordnung Geldern, eingeführt. Geldern ist die vierte und voraussichtlich letzte Pfarrstelle, die Holstein übernimmt. Nach seinem Dienst in Braunschweig kam er nun mit seiner Familie aus Antwerpen an den Niederrhein.
Ordination in Kleve: Innehalten und Ermutigung
Kleve. Auf Gott und seine Lenkung unserer Schritte zu vertrauen, das war Thema des Ordinationsgottesdienstes in Kleve. Als Vikar begann Florian Rentzsch in der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve seinen Dienst, am Sonntag wurde er dort ordiniert. Die Ordination ist der letzte Schritt, um eine Pfarrstelle übernehmen zu können. Mit der Ordination wird Rentzsch zur öffentlichen Verkündigung, zur Verwaltung der Sakramente und zur Seelsorge beauftragt. „Wir haben heute Grund zu feiern“, begrüßte Presbyter Werner Seuken die Gemeinde, aber: „Wir werden dich vermissen“.
Weseler Landrat Ingo Brohl überreichte Heimatpreis 2025
Der Posaunenchor Sonsbeck gehörte zu den drei Preisträgern
Landrat Ingo Brohl zeichnete im Weseler Kreishaus drei Initiativen mit dem Heimatpreis des Kreises Wesel aus. Über die Auszeichnung freuen dürfen sich der Heimatverein Dingden e.V., r(h)ein-kultur-welt e.V. Wesel sowie der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sonsbeck.
Weiterlesen Weseler Landrat Ingo Brohl überreichte Heimatpreis 2025
Kirchengemeinde Pfalzdorf sucht einen Küster (m/w/d)
Die Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf sucht möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küster (m/w/d) in Vollzeit, mit 39 Wochenstunden.
Weiterlesen Kirchengemeinde Pfalzdorf sucht einen Küster (m/w/d)
Neue Gespräche im Blauen Salon
Goch. Die Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve laden zu neuen monatlichen Gesprächen im Blauen Salon ein. An jedem der Mittwochnachmittage stellt ein Referent sein Thema vor, mit anschließender Diskussion. Die alte Idee der früheren Salongespräche ist heute aktuell wie vor 400 Jahren: Menschen persönlich miteinander ins Gespräch zu bringen als Ergänzung zur modernen, schnelllebigen Kommunikation via social media. Der "Blaue Salon" gibt Menschen Gelegenheit zur Begegnung mit einem Thema in einem zwanglosen Rahmen.
Ökumenische Kirchenmusik in Goch
In Goch werden Konzertveranstaltungen im Flyer Ökumenische Kirchenmusik beworben. Veranstaltungen finden in der evangelischen Kirche am Markt oder dem dortigen Ev. Begegnungshaus M4, in der Maria-Magdalena-Kirche (Kirchhof) oder der Arnold-Janssen Kirche (Voßheider Straße) statt. Bis zum Ende des Jahres warten noch einige interessante Veranstaltungen.
Landeskirchen und Diakonie laden zum 2. Betroffenenforum ein
Zwei Präsenztermine und ein digitaler Termin für Betroffene sexualisierter Gewalt
Düsseldorf (19. September 2025). Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie sollen sich aktiv an deren Aufarbeitung beteiligen können. Dafür richten die evangelischen Landeskirchen und die diakonischen Landesverbände sogenannte Foren für Betroffene sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie aus.
Weiterlesen Landeskirchen und Diakonie laden zum 2. Betroffenenforum ein
Fleisch von meinem Fleisch
Neulich wollte ich eine Änderung meines Zeitungsabonnements vornehmen und dachte: Das geht doch bestimmt digital. Ging es aber nicht, da ich ein etwas spezielleres Anliegen hatte, dass digital nicht vorgesehen war. Also den „Leserservice“ angerufen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass da nicht direkt eine freundliche menschliche Stimme zu hören sein würde. Denn aus Erfahrung klug geworden erwartete ich zunächst: „Drücken Sie die 1 … oder die 2 … oder sonst die 3; und genauso war es dann auch.