Aktuelles

Einführung Pfarrer Kai Pleuser

Mit Pfarrer Kai Pleuser sind seit Jahresbeginn die drei Pfarrstellen für die Region XaSoBü (Evangelische Kirchengemeinde Xanten, Sonsbeck und Büderich) wieder komplett besetzt. Nun wird Pfarrer Pleuser auch offiziell mit einem Gottesdienst am 6. April, 15 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Büderich in das Amt eingeführt. Dieses Ereignis ist für alle drei Gemeinden ein guter Grund, miteinander zu feiern. Denn Pfarrer Pleuser ist zwar schwerpunktmäßig den Gemeinden in Xanten und Büderich zugewiesen. Doch im Rahmen der Zusammenarbeit der drei Gemeinden in der Region XaSoBü wird er ebenso wie seine Kolleginnen, Pfarrerin Simone Drensler (Xanten) und Pfarrerin Jetter (Sonsbeck)  immer alle drei Gemeinden im Blick haben, um das Zusammenleben in der Region zu fördern.

Weiterlesen Einführung Pfarrer Kai Pleuser

(K)eine Lobhudelei: Pfarrer Ralf Streppel

Geldern. Natürlich war die Heilig-Geist-Kirche voll besetzt, als am Sonntagmorgen Pfarrer Ralf Streppel in den Ruhestand verabschiedet wurde. Fast 25 Jahre ist der Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Geldern nun tätig gewesen. Dass sein Wirken segensreich war und immer noch ist, brachten Grußworte und viele persönliche Worte danach zum Ausdruck. Die Kantorei unter der Leitung von Jeehyun Park trug zum festlichen Charakter des Gottesdienstes bei.

Weiterlesen (K)eine Lobhudelei: Pfarrer Ralf Streppel

Abschied von Laura Wittig

Am Sonntag, 23. März wird Vikarin Laura Wittig in der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter verabschiedet. Das Vikariat ist Teil der praktischen Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern. Es findet in einer Kirchengemeinde statt, begleitet von zahlreichen intensiven Einheiten im Predigerseminar. Mit dem Zweiten Theologischen Examen schließt dieser Ausbildungsteil ab. Damit verbunden ist in aller Regel ein Wechsel der Gemeinde. Auch für Laura Wittig steht dieser Wechsel nun an. Den Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr in der Kirche in Xanten am Markt wird sie halten. Anschließenden bedankt sich die Kirchengemeinde Gemeinde für ihre engagierte Arbeit mit und während eines Empfangs.

Weiterlesen Abschied von Laura Wittig

Pfarrer Ralf Streppel geht in den Ruhestand

Zum 1. April 2025 geht Pfarrer Ralf Streppel nach 24 ½ Jahren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Geldern in den Ruhestand. Der Abschiedsgottesdienst findet am Sonntag, 23. März 2025 um 11:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt. Pfarrer Robert Arndt, Superintendent des Ev. Kirchenkreises Kleve, wird Pfarrer Streppel in dem Gottesdienst von seinen Aufgaben entpflichten.

Weiterlesen Pfarrer Ralf Streppel geht in den Ruhestand

„Blauer Salon“ diskutiert das „Osterparadoxon“

Goch. Der Blaue Salon am Mittwoch, 26. März hat das „Osterparadoxon“ zum Thema. Dr. Ing. Roland Buchmann (Recklinghausen) erklärt ab 15 Uhr im Haus der kreiskirchlichen Dienste an der Niersstraße in Goch die Einführung der „Osterregel“. Sie wurde vor 1.700 Jahren, während des Konzils von Nicaea im Jahr 325 beschlossen. Die „Gespräche im Blauen Salon“ sind eine Gesprächsreihe der Erwachsenenbildung und der Fachgruppe Älterwerden im Evangelischen Kirchenkreis Kleve.

Weiterlesen „Blauer Salon“ diskutiert das „Osterparadoxon“

Bestattung von Sternenkindern in Goch möglich

Goch. Auf dem Gocher Stadtfriedhof besteht ab sofort die Möglichkeit, speziell Sternenkinder in einer dafür hergerichteten Grabstätte beizusetzen. Die Stadt Goch hat das Areal hergerichtet, nachdem der Rat der Stadt Goch dies einstimmig beschlossen hatte. Umgesetzt werden die Bestattungen von Traumapädagogin Barbara Coppers, den Friedhofs-Mitarbeitern der Stadt Goch sowie den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden. Anmeldungen und weitere Informationen bei Barbara Coppers, Telefon: 0 173 / 83 73 08 2, E-Mail: coppers-trauer-trauma@online.de.

Weiterlesen Bestattung von Sternenkindern in Goch möglich

Pädagogische Fachkraft gesucht

Die Evangelische Kirchengemeinde Goch sucht zum 1. August 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für ihr Leitungsteam (stellvertretende Leitung) für ihre 8-gruppige Kindertagesstätte.

Weiterlesen Pädagogische Fachkraft gesucht

Mehr Musik in der Kita!

Issum. Kinder werden in Kindertagesstätten auf vielfältige Art und Weise gefördert. Wie Erzieherinnen und Erzieher den Nachwuchs musikalisch begeistern können, war Thema einer Fortbildung des Kreiskantorats am Samstag. An Ort und Stelle, in der kleinen Turnhalle der Kindertagesstätte Issum hatten sich sieben Teilnehmerinnen aus Goch, Issum und Kleve eingefunden. Sie lauschten den Tipps von Kreiskantor Mathias Staut und Orgelpädagogin Anna Maria Wüst. Staut, im Hauptberuf Gymnasiallehrer für das Fach Musik, sagte einleitend: „Jedes Alter braucht eine eigene Herangehensweise.“ Ein Schaubild zeigte später die Unterschiede bei Kindern jünger als 4 Jahre alt und zwischen 4 und 6 Jahren.  

Weiterlesen Mehr Musik in der Kita!

Küster/in in Teilzeit gesucht

Gesucht: Küster*in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 18 Wochenstunden), für die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und das Gemeindehaus in Straelen.

 

Weiterlesen Küster/in in Teilzeit gesucht

Ihr letzter Tag im Büro: Astrid Bouvelet

Goch. Der Schreibtisch liegt noch voll – obwohl Donnerstag ihr letzter Arbeitstag beim Kirchenkreis war: Astrid Bouvelet, Leiterin des Personalbüros, geht in den Ruhestand. Seit Februar 2011 war sie Teil des Verwaltungsamtes in der Niersstraße. „Gut“ lautet die kurze und präzise Beantwortung der Frage, wie sich der letzte Arbeitstag anfühlt. Trotzdem wird ein bisschen Wehmut dabei sein. „Wir haben hier immer gut als Team zusammengearbeitet“, sagt sie.

Weiterlesen Ihr letzter Tag im Büro: Astrid Bouvelet