Aktuelles

Cello-Quartette zur Nacht
Beginn am Sonntag, 7. Oktober, 20 Uhr, ev. Kirche am Markt Xanten
Xanten. Na, das wird was: Das Celloquartett „Pisanelli“ gastiert in Xanten mit einem Programm, das sich romantischen Kompositionen widmet – eine Uraufführung. „Konzert zur Nacht“ ist es überschrieben und soll in der nur mit Kerzen und Laternen erleuchteten Kirche am Markt stattfinden.

Haydns Schöpfung - das Chorensemble Niederrhein begeistert
Goch. Es sind die letzten Minuten vor dem Konzert, die Spannung unter den Akteuren steigt, das Publikum wird ruhig. Nun ist es Zeit, hören zu lassen, was seit Anfang des Jahres geprobt wurde. In Goch, in Issum und in Xanten. Die Konzertmeisterin des Kourion-Orchesters Münster gibt den Ton zur letzten Abstimmung vor, die Glocken läuten, es ist Sonntag, 18 Uhr. Ein voll besetztes Kirchenschiff in der Gocher Maria-Magdalena Kirche applaudiert, als die 45 Sängerinnen und Sänger aus Gemeinden des Kirchenkreises die Bühne betreten. Nochmal brandet Applaus auf, als die vier Solisten des Abends mit Kreiskantor und Dirigent Mathias Staut ihre Plätze besetzen.
Weiterlesen Haydns Schöpfung - das Chorensemble Niederrhein begeistert

Kitas: Pläne der Landesregierung greifen zu kurz
Evangelische Kirchen in NRW und Diakonie RWL positionieren sich
Düsseldorf (21. September 2023). NRW-Familienministerin Josefine Paul hat Anfang dieser Woche zusätzliches Geld für Kindertageseinrichtungen angekündigt: Die Pandemie, der Fachkräftemangel und finanzielle Schwierigkeiten aufgrund des Ukraine-Kriegs und des neuen Tarifabschlusses hätten die Einrichtungen in eine kritische Situation gebracht. Problematisch ist vor allem die gesetzlich geregelte Finanzierungssystematik, die eine Anpassung der Finanzierung an Kostensteigerungen erst eineinhalb Jahre später vorsieht. Die Landesregierung stellte daher eine Überbrückungshilfe in Höhe von 100 Millionen Euro zu Beginn des kommenden Jahres und eine Erhöhung der Kindpauschalen im August 2024 in Aussicht.
Weiterlesen Kitas: Pläne der Landesregierung greifen zu kurz

Wortgottesdienst zur Schöpfungszeit
Kervenheim. Im Rahmen der Schöpfungszeit bot ein Team des Kreisverbands der Frauenhilfe und der kfd Region Goch-Kleve Begegnung und Wortgottesdienst an der Burg Kervenheim. Seit vielen Jahren ist die Veranstaltung fester Bestandteil der Schöpfungszeit. Beim Eintreffen an der Burg Kervenheim wurden die Besucherinnen bei herrlichstem Wetter draußen mit Getränken und Plätzchen empfangen. Ein Stand mit „Eine Welt“-Produkten war ebenfalls vor Ort.

Die Schöpfung: Spannung vor der Aufführung
Goch/Issum/Xanten. An den letzten Tönen wird noch geschliffen, Erinnerungszeichen in die Noten geschrieben: Der Projektchor des Kirchenkreises Kleve, das „Chorensemble Niederrhein“ freut sich auf das bevorstehende Konzert am kommenden Sonntag, 24. September, 18 Uhr in Maria-Magdalena Goch. Seit Anfang des Jahres haben rund 45 Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Kirchenkreis mit Kreiskantor Mathias Staut „Die Schöpfung“, ein Oratorium von Joseph Haydn, an wechselnden Probenorten einstudiert.

Wenn der Pfarrer vor einer Hochzeit nervös ist
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg heiratete in Straelen
Nun bin ich nur noch vier Monate als Pfarrer im Amt tätig. Da wird fast jedes Ereignis in der Gemeinde zu einem „Zum letzten Mal“. Ein „besonderes Mal“ war für mich die Trauung von Martina Voss-Tecklenburg und Hermann Tecklenburg im Juni 2023, berichtet Pfarrer Christian Werner im aktuellen Gemeindebrief.

„Gofair“ feiert 15. Geburtstag
Weltläden in Deutschland feiern 50-jähriges Bestehen
Goch. Am 29. September 2023 feiern die Weltläden in Deutschland ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Weltladen Goch seine Kund*innen und alle Interessierten am 12. September zu einem Kaffeeausschank (12-13 Uhr) ein. An diesem Tag feiert der Weltladen und sei Team „15 Jahre Weltladen Goch“. Am 12. September 2008 öffnete der Gocher Weltladen erstmals seine Pforte, damals noch in der Frauenstraße. Seitdem hat sich vieles im Ladenlokal und im Team verändert, doch das Ziel, die Menschen für die Qualität und Vielfalt fair gehandelter Produkte zu begeistern und damit ein Stück zur Gerechtigkeit im Globalen Handel beizutragen, ist immer noch das Gleiche. Das Team freut sich auf zahlreiche Gäste zum Geburtstag! Um unseren Kund*innen den Tag zu versüßen, erhalten sie auf alle Schokoladen und Konfekte 10 Prozent Nachlass.

Die Welt in Händen halten
Goch. Wir halten und gestalten die Welt mit unseren Händen: Dies machte eine Aktion am Anfang des Gottesdienstes zur Eröffnung der diesjährigen Schöpfungszeit deutlich. Eine große, aufgeblasene Erdkugel wanderte durch die Reihen in der ev. Kirche Goch. „Bitte behandelt sie gut und lasst sie nicht fallen“, gab Reiner Weidemann, Mitglied des Pfarrgemeinderats St. Arnold Janssen Goch, mit auf den Weg.

Berauscht: Älterwerden ohne Sucht
Goch. Sucht im Alter: „Das Gespräch im Blauen Salon“ fand reges Interesse. Die Diskussion im Anschluss an den Vortrag von Diakonie-Suchtberaterin Petra van Bergen thematisierte Gründe für eine Sucht. „Wir freuen uns nach der Pause die „Gespräche im Blauen Salon“ wieder aufnehmen zu können“, sagte Pfarrerin Sabine Jordan-Schöler als Vorsitzende des einladenden Fachausschusses Erwachsenenbildung und der Fachgruppe Älterwerden.

Abschied und Neuanfang – Mitarbeitendendank in Goch
Goch. Alle Plätze waren in der ev. Kirche Goch am Sonntag besetzt. Während des Mitarbeiterdankgottesdienstes der Ev. Kirchengemeinde Goch galt es 74 Menschen zu danken, die im vergangenen Jahr ein oder mehrere Ehrenämter in der Kirchengemeinde übernommen oder eines abgegeben haben.
Weiterlesen Abschied und Neuanfang – Mitarbeitendendank in Goch